DRV-Fachausschuss Obst Gemüse und Gartenbauwirtschaft tagt gemeinsam mit BOG in Berlin

Die Einführung des neuen Logos zur Herkunftskennzeichnung „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“, welches aus der Zentralen Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) hervorgegangen ist, wurde im DRV-Fachausschuss Obst-, Gemüse- und Gartenbauwirtschaft abschließend besprochen. Aber auch die strategische Ausrichtung und die Anforderungen des LEH´s, das Zukunftsprogramm Pflanzenschutz aus dem BMEL, die Vorgaben zur kommenden europäischen Verpackungsverordnung und zukünftige Messen und Veranstaltungen spielten eine wichtige Rolle im Ausschuss.

Unter Leitung des Vorsitzenden, Hans-Jörg Friedrich, gemeinsam mit dem BVEO-Gesamtvorstand und den Erzeugerorganisationen mit operationellen Programmen tagten die Teilnehmer am 15. Oktober 2024 in Berlin direkt vor der Sitzung des Bundesausschuss Obst und Gemüse. Dr. Friedrich-Wilhelm Kuhlmann und Patrick Georgi (BMEL-Referat 413) ergänzten zudem den Bericht der BVEO-Geschäftsstelle zum Stand der Sektorförderung Obst und Gemüse und hier im Besonderen zur Problematik des erhöhten Fördersatzes. Zum Thema „Vernetzung von Nachhaltigkeitsstrategien“ berichtete Christian Grütters, Nachhaltigkeitsexperte beim DRV, und traf damit auf breites Interesse bei den Mitgliedsunternehmen.