Albert Stegemann, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Ordentliches Mitglied im Ausschuss Ernährung und Landwirtschaft sammelte am 23.03 wichtige Eindrücke...
Bei der digitalen Veranstaltung am 08. Und 09. März wurden die Fachberater im Gemüsebau im Vorfeld zu Wunschthemen befragt. Das größte Interesse fand die thematische Auseinandersetzung zu Anpassungsstrategien...
Unter Leitung des Vorsitzenden Heinz-Peter Frehn wurde eine weitere zusätzliche Sitzung des Arbeitsausschusses Vertragsgemüse einberufen. Grund waren erhebliche Einschränkungen bei der Beschaffung der notwendigen Betriebsmitte...
Während des am 07. Februar 2022 stattgefundenen vvirtuellen Treffens zwischen BMEL und VertreterInnen der Fachverbände wurden bestehende und möglich Strategien zur Erhöhung der Impfquote bzw. Impfbereitschaft...
Mit Einführung des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wurde in Deutschland ein CO2-Preis auf fossile Kraft- und Brennstoffe fällig, wie bereits mehrfach berichtet worden ist.
Am 09.02.2022 trafen sich digital Vertreter verschiedener regionaler Spargelverbände zum Austausch auf der 11. Sitzung der Spargelverbände. Michael Legrand von der Agentur Grünes Medienhaus, betonte, wie erfolgreich die Presseaussendungen 2021 gelaufen sind.
BOG-Webseminar zum Mindestlohn. Die virtuelle BOG-Veranstaltung zum Thema Mindestlohn am 26. Januar 2022 erfreute sich großen Andrangs. Zunächst klärte der BOG-Vorsitzende Jens Stechmann die über 250 Teilnehmenden über die aktuelle politische Lage zum Thema Mindestlohn auf...
Es ziehen mehrere Kostenfaktoren an, welche die Branche in der nächsten Saison und in Zukunft massiv belasten werden. Insbesondere die Diskussion um die geplante Mindestlohnerhöhung von 12 € im kommenden Jahr...
Am 19. November fand die Delegiertentagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) digital statt. Unter der Leitung des Vorsitzenden Christian Ufen...
DGE-Regeln bestätigten sich - Ein Zusammenhang zwischen hohem Gemüseverzehr und niedrigerem Risiko, an Schlaganfall, Herzinfarkt oder Darmkrebs zu erkranken, lässt sich belegen.
Zum Internationalen Jahr für Obst und Gemüse der UN luden 5 am Tag und die Agrarmarkt Austria Marketing (AMA) am 23. September 2021 zum Europäischen 5 am Tag Online-Symposium...