Wie wichtige das Thema Betriebsvergleich 4.0. für Gemüsebauunternehmer ist, unterstrich Stefan Schulz, Papenburg, bei der Vorstandssitzung der Bundesfachgruppe Gemüsebau in Berlin.
Am 11. Mai findet der dritte Azubi-Tag für angehende Gemüsegärtner statt. Durchgeführt wird er im Lehr- und Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof des DLR Rheinpfalz in Schifferstadt.
Das 28. Spargelseminar lockte zahlreiche, interessierte Spargelanbauer aus Deutschland und den Nachbarländern vom 20. bis 23. Januar 2019 mit einem vielseitigen Programm nach Grünberg.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und der Gemüseunternehmer und ZVG-Vizepräsident Willi Böck tauschten sich über aktuelle berufspolitische Themen aus.
Der parlamentarische Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Bildmitte) hob das Erfolgsmodell Bundesprogramm Energieeffizienz in seiner Ansprache hervor.
Laura Lafuente (30) wird neue Geschäftsführerin der Bundesfachgruppe Gemüsebau. Die gelernte Gärtnerin tritt Ende Mai die Nachfolge für Jochen Winkhoff, der in den Ruhestand verabschiedet wird, an.
Gerhard Kiemle, Bietigheim-Bissingen, verabschiedet sich aus der Verbandsarbeit. Nach jahrzehnter langer Vorstandszugehörigkeit wird er altersbedingt in Kürze auch seinen Vorsitz bei den Gemüseselbstvermarktern an einen jüngeren Kollegen übergeben.